Institut für Gesundheitsförderung
Breussmassage
Institut für Gesundheitsförderung - Christa Hagger - christa-hagger@bluewin.ch, Tel. 071 433 21 17, 9205 Waldkirch SG
Bei der Breuss-Massage wird mit speziellen
Massagegriffen die Rückenmuskulatur entlang
der Wirbelsäule stimuliert und sanft gestreckt.
Bei starken Schmerzen oder sehr fester
Muskulatur sowie bei Wirbelsäulenbeschwerden
(Bandscheibenproblemen) als auch für
die Gesundheitsvorsorge ist die Breuss Massage
ideal.
Im Weiteren ist sie auch sehr gut für
die Vorbereitung der Dorntherapie geeignet.
Die Wirbelsäule trägt massgeblich dazu bei,
ob man gesund durchs Leben gehen kann.
Gemäss dem Gründer der Breuss Massage,
Rudolf Breuss 1899-1990, geht man davon aus,
dass es eine Abnutzung der Bandscheiben, wie uns
manchmal weis gemacht wird, in diesem Sinne
nicht gibt.
Alle Gewebe unseres Körpers unterliegen einem
ständigen Ab- und Aufbau, so auch unser ganzer
Bewegungsapparat wie Knochen, Gelenke und
Bandscheiben.
Die Breuss Massage als eine sensible, energetisch-
manuelle Behandlung leitet die Regeneration von
unterversorgten Bandscheiben und Nerven ein.
Rückenschmerzen und hormonelle Störungen
können so gelindert oder beseitigt werden.
Die Behandlung
Mit Hilfe des verwendeten Johanniskrautöls gelingt es dem Patienten in eine erholsame
Entspannung zu gelangen. Dadurch lösen sich seelische, körperliche und energetische Blockaden
auf sanfte Weise auf.
Positive Effekte der Behandlung
Rückenverspannungen, Energieblockaden lösen sich
Regeneration der Bandscheiben
Nervenbahnen werden stimuliert
Die Wirbelsäule wird gestärkt
Vorbeugen vor Haltungsschäden
Positive Auswirkung auf den ganzen Organismus
Allgemeine Entspannung und Regeneration